Familiengottesdienst in Walsrode
Im Familiengottesdienst am 12. Juli ging es um das Gleichnis vom Sämann. Die Geschichte dazu findet ihr hier. Die Kinder aus unserer Gemeinde haben Wildblumensamen ausgesät. Wie man sieht, auf fruchtbaren Boden.
Rufen Sie uns an: 05161 / 5787
Im Familiengottesdienst am 12. Juli ging es um das Gleichnis vom Sämann. Die Geschichte dazu findet ihr hier. Die Kinder aus unserer Gemeinde haben Wildblumensamen ausgesät. Wie man sieht, auf fruchtbaren Boden.
„Heiliger Geist, du bist da! Wir können fröhlich sein, weil du uns fröhlich machst. Wir können mutig sein, weil du uns mutig machst. Wir können freundlich sein, weil du uns Freude erleben lässt. Du bist da. Lass uns ein Zeichen dafür sein.“
Ja, es geht, wenn alle ein wenig dazu beitragen und nicht nur warten, dass der andere macht!
Am Freitag, 28.2. trafen wir uns zum ersten Mal in einer kleinen Gruppe von vier Frauen zu unseren diesjährigen Exerzitien.
Wir versammelten uns in der kleinen Kapelle – jeder suchte sich einen Platz – seinen Platz – vor dem Altar, um anzukommen, hier im Raum, aber auch mit unseren Gedanken bei Gott. Das war wichtig, denn die ersten Maßnahmen zur Corona Bekämpfung waren ausgesprochen: Man sollte sich nicht zu nahe kommen und sich nicht mehr die Hand reichen.
Demonstration am 22. Februar 2020 in Hildesheim für eine Erneuerung der katholischen Kirche war ein voller Erfolg
Afrika, die Wiege der Menschheit, ist seit Menschengedenken eng verknüpft mit dem alten Europa. Unsere Urväter und –mütter sind von dort ausgewandert und haben die Welt besiedelt.
Die Sternsinger aus Visselhövede sind am 2. und 3. Januar mit 6 Kindern/ Jugendlichen im Alter von 8 bis 17 Jahren losgefahren und haben den Segen in insgesamt 82 Häuser gebracht. Dabei waren sie z.B. auch im Seniorenheim Curata und im Rathaus Visselhövede, wo der Bürgermeister sie empfing (siehe Foto).
Die Sternsingeraktion in Walsrode und Hodenhagen war in vieler Hinsicht eine Aktion der Superlative: Die Sternsingergruppe umfasste 32 Kinder aus Walsrode und Hodenhagen im Alter von 5 bis 16 Jahren. Die Kinder sind an insgesamt fünf Tagen in unserer Gemeinde unterwegs gewesen, um den Frieden von Haus zu Haus zu tragen und Geld zu sammeln.
Zum Jahresende gab es am 5. Sonntag im Dezember einen zentralen Gottesdienst in der Pfarrkirche in Walsrode, in dem die neugewählten Kirchenvorstände (KV) und Pfarrgemeinderäte (PGR) präsentiert wurden. Die lokalen Leitungsteams (LLT), zuständig für die Arbeit vor Ort, hatten sich zuvor bereits in den verschiedenen Kirchen vorgestellt.
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Krippenspiel im Rahmen der Krippenandacht aufgeführt. Dieses Mal spielten die Mäuse aus dem Stall zu Bethlehem, in dem Jesus geboren wurde, eine wichtige Rolle. Sie erzählten die Weihnachtsgeschichte, wie sie sie selbst miterlebt haben.
Vom 06.-08.12 war die Walsroder Kirchengemeinde wieder mit einem Stand im evangelischen Gemeindehaus vertreten.
Am 27.10.19 war es wieder soweit: Der diesjährige Messdienerausflug stand an. Diesmal ging es mit allen sieben Messdiener aus Visselhövede nach Bremen in einen Escape-Room, in den wir uns freiwillig einschließen ließen.